Vielfliegerin Annalena Baerbock
Mit Flugscham in den Riesen-Privatjet

Annalena Baerbock fliegt Privatjet
Es ist lange bekannt, daß die Wähler der Grünen häufiger reisen und fliegen als die Wähler aller anderen Parteien.
Aber wie steht es um die grünen Spitzenpolitiker ? Spätestens mit der Wahl zur Außenministerin der BRD ist Annalena Baerbock zur Vielfliegerin geworden. Ihre bisherige öffentliche Ideologie der persönlichen Einschränkung zugunsten des Klimaschutzes scheint “verflogen”. Wen interessiert schon ihr Geschwätz von gestern ? Macht korrumpiert und Annalena Baerbock fliegt ab jetzt in der Regel Privatjet.
Und zwar nicht in irgendeinem kleinen, sparsamen, beengten Privatjet, in dem man nicht aufrecht stehen kann, sondern mit der Flugbereitschaft der Bundeswehr. Im Dezember 2021 unternahm sie mit dem Airbus A319 der Flugbereitschaft eine Dienstreise von Berlin nach Paris. Nicht schlecht, für jemanden, dessen Ausbildung sich auf ein Vordiplom in Politologie der Uni Hamburg, ergänzt durch ein 1-jähriges Masterstudium im Ausland beschränkt. Bis eben wusste ich gar nicht, daß es einjährige Masterstudiengänge überhaupt gibt. Ein richtiger Masterstudiengang nach Studienordnung dauert eigentlich 2-3 Jahre. Und für das Vordiplom, was man normalerweise in 2 Jahren erreicht, hat sie laut wikipedia 4 Jahre gebraucht. Naja, das gute an unserer Demokratie ist, daß jeder alles erreichen kann. Jeder kann Minister werden, auch ganz ohne Ausbildung. Das muss ich hier mal erfreut hervorheben. Egal ob Leistungsträger oder nicht. Und über Annalena Baerbocks Buch-Plagiat wollen wir hier gar nicht weiter schreiben.
Noch im Wahlkampf 2021 erklärten die Grünen, Frau Baerbock würde ausschließlich mit Bus und Bahn zu Wahlkampfauftritten reisen, doch die Flugscham ist jetzt mit dem neuen Posten anscheinend verflogen.
Den geringsten ökologischen “Flugabdruck” haben Passagiere von Billig-Airlines, da deren Flugzeuge möglichst bis zum letzten Platz ausgebucht sein müssen, um noch einen Gewinn einzufliegen. Eine vollbesetzte Boeing 737 von Ryanair oder ein Airbus A320 von easyjet verbrauchen cira 3 Liter Kerosin pro 100 km pro Passagier. Wenn das Flugzeug vollbesetzt ist. Im Airbus 319 der Flugbereitschaft der Bundeswehr sitzen allerdings nicht 180 Passagiere, sondern nur einige wenige. Der Regierungsflieger fliegt also fast leer durch die Gegend. Nur Frau Baerbock und ein paar Begleiter aus dem Ministerium sowie evtl. einige Journalisten sind dabei. Ist das “Wasser predigen aber Wein trinken” ?. Vielfliegerin Annalena Baerbock fliegt offenbar immerhin manchmal mit dem Linienflugzeug.
Die klassische Ausrede, die vielen Ziele und Termine ließen sich mit anderen Verkehrsmitteln in so kurzer Zeit nicht erreichen, gilt nicht ! Genau aus diesem Grund fliegen auch alle anderen Passagiere mit dem Flugzeug, dafür wurde es erfunden. Es ist also keine Ausrede. Wir leben im Zeitalter von Videotelefonie, Skype und Zoom, wäre das nicht auch eine Alternative für Politiker ? Insbesondere, wenn man nicht vorhat, einige Wochen oder Monate am Flugziel zu bleiben, sondern nach einem 2-stündigen Gespräch wieder abreist ?
Comments
There aren't any comments yet. Be the first to comment!